Bares für Rares

Mo, 23.06.  |  18:30-19:15  |  ServusTV
Show, Deutschland 2024 Länge: 30 Min.
Horst Lichter. Bild: Sender / Frank W. Hempel
Horst Lichter. Bild: Sender / Frank W. Hempel
Ein historischer Wiener Armreif aus den 1880er oder 1890er Jahren soll im Pulheimer Walzwerk neue Besitzer finden! Gefertigt in Österreich, besticht das Schmuckstück durch seine kunstvolle Verarbeitung aus 585er Gold. Es trägt bestätigend österreichische Punzen, darunter die Fuchskopf- und A-Punze in einer Kartusche, wie Wendela Horz in ihrer Expertise erklärt. Über die Jahre restauriert und zusammengesetzt, zeugt der goldene Armreif noch immer von historischer Bedeutung. Mit Diamanten im Altschliff von insgesamt 0,8 Karat und einer zentralen Perle verleiht er der Trägerin dieses hstorischen Schmuckstücks eine besondere Eleganz, ist auch die Verkäuferin überzeugt. Selbst fand sie leider kaum Gelegenheit den Schmuck zu tragen. Geerbt von den Großeltern mütterlicherseits, wurde der Armreif in der Familie der Verkäuferin selten getragen, zeigt jedoch auch einige Reparaturstellen. Doch ist das verwunderlich bei dem Alter des Schmuckes? Welche Bewertung wird die Expertise durch Wendela Horz ergeben? Wird sich die Tatsache, dass es sich hierbei um ein zusammengesetztes Schmuckstück handelt, das womöglich früher ein Ringkopf und ein defekter Armreif war, negativ auf den Schätzpreis auswirken? Und wie hoch fallen schlussendlich die Gebote der Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk aus? Es bleibt spannend!

Ein faszinierender Wiener Armreif aus den 1880er oder 1890er Jahren wartet im Pulheimer Walzwerk auf neue Besitzer. Mit 585er Gold und funkelnden Diamanten erzählt er eine Geschichte von Eleganz und Handwerkskunst.

in Outlook/iCal importieren