So wird's gemacht!

Mo, 30.06.  |  6:10-6:30  |  Discovery Channel
2022
Früher bestanden Räder aus Metall oder Holz. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts revolutionierte die Erfindung des Gummireifens das Transportwesen. Moderne Autoreifen bestehen aus bis zu 15 verschiedenen Materialien. Natürliches sowie synthetisches Gummi gehören genauso zu den Inhaltsstoffen wie chemische Zusätze, Baumwolle, Polyestergewebe und Industrieruß als schwarzes Pigment. Wie die Reifen im Detail produziert werden, zeigt ein Hersteller in dieser Folge. Später gehen Profis der Restaurierung von Gemälden, Pressluftflaschen und dem Geheimnis edler Seide auf den Grund.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren