So wird's gemacht!

Mo, 30.06.  |  7:15-7:35  |  Discovery Channel
2022
Energie aus Wind zu gewinnen ist nicht nur eine clevere Idee, sondern auch gut für die Umwelt. Da Windräder an exponierten Stellen aufgebaut werden müssen, verändern sie nachhaltig das Landschaftsbild, was häufig zu Protesten führt. Allen Widerständen zum Trotz, sind Windkraftanlagen heutzutage ein unverzichtbarer Teil der Energieversorgung. Vom so genannten Azimutantrieb bis zu den riesigen Rotorblättern, die über 80 Meter lang sein können: Heute gewährt ein Hersteller Einblicke in die Produktion einer Windkraftanlage. Außerdem in dieser Folge: Lenkräder für Indy Cars und gemischte Fertigsalate.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren