In aller Freundschaft (1094) Sachzwänge

Di, 13.05.  |  21:00-21:45  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2025

DIENSTAG: Seit 8. April 2025 läuft Staffel 28. Neue Folgen um 21.00 Uhr im Ersten.

Gute Nachrichten für alle „In aller Freundschaft“-Fans: Fortsetzung um zwei weitere Staffeln!

„In aller Freundschaft“ soll auch in den kommenden Jahren weitergehen: Der MDR-Rundfunkrat hat für eine Verlängerung der ARD-Erfolgsserie um die Staffeln 27 und 28 mit je 42 Folgen gestimmt. Die Entscheidung über die Fortsetzung der Serie steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsgremien von SWR, HR, NDR, WDR sowie der ARD Degeto.

„In aller Freundschaft“ wird vom MDR bereits seit 1998 in das Gemeinschaftsprogramm Das Erste eingebracht und ist seither ein großer Erfolg. Bis zu fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen Woche für Woche die Geschichten der erfolgreichsten deutschen Krankenhausserie im TV. In der ARD Mediathek bewegen sich die Abrufzahlen auf hohem Niveau. Auch im Social-Media-Bereich hat die Serie eine treue Fangemeinde bei Instagram und Facebook.

Mehr zur Serie, Rollen und Darstellern auf der Website des mdr zur Serie

 

In aller Freundschaft: Das Ärzte-Team, v.l.n.r.: Mai Duong Kieu, Julian Weigend, Tan Caglar, Thomas Koch, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Udo Schenk, Isabell Gerschke. Bild: Sender / mdr /Saxonia Media / Markus Nass
In aller Freundschaft: Das Ärzte-Team, v.l.n.r.: Mai Duong Kieu, Julian Weigend, Tan Caglar, Thomas Koch, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Udo Schenk, Isabell Gerschke. Bild: Sender / mdr /Saxonia Media / Markus Nass

Über „In aller Freundschaft“

Die erfolgreichste deutsche Krankenhaus-Serie hatte am 26. Oktober 1998  im Ersten Premiere.  Die Ärzte der Sachsenklinik – ein Dauerbrenner im ARD! 2022 läuft die bereits 25. Staffel. Seit 2015 gibt’s auch ein Spin off zur beliebten Abendserie: „In aller Freundschhaft – die jungen Ärzte“! 2018 startet3 das neue Spin off „In aller Freundschhaft – die Krankenschwestern“

Prof. Maria Weber muss ihrem Geldgeber Stefan Junker gestehen, dass alle ihre Forschungsdaten durch die Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Zusätzlich macht ihr das Verschwinden von Dr. Hoffmann zu schaffen. Dr. Brentano fühlt sich als Retter der Klinik, bis ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird.
*
Prof. Maria Weber muss Stefan Junker, einen herzkranken Sportartikel-Unternehmer, der ihre Forschung mit hohen Geldsummen unterstützt, untersuchen. Das ist allerdings nicht ganz einfach: Stefan hat eine Angststörung und vermeidet jede Berührung. Außerdem hat Maria ihm noch nicht gestanden, dass ihre Forschungsergebnisse bei der Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Die Interims-Pflegedienstleiterin Miriam Schneider schafft es, zu dem zwanghaften Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und bewährt sich gleich in ihrer neuen Funktion.
Dr. Kai Hoffmann ist in der Zwischenzeit für anderthalb Tage verschwunden. Als er wieder auftaucht, überrascht er Maria mit der Mitteilung, dass er auf der Beerdigung seiner Mutter war. Dort hat er auch seinen Bruder Mirko getroffen, zu dem er die letzten 30 Jahre kaum Kontakt hatte.
Dr. Philipp Brentano will unbedingt einen Beitrag zur Rettung der Klinik leisten. Obwohl er derzeit als alleinerziehender Vater genug organisatorische Probleme hat, entwirft er ein Konzept, wie die Sachsenklinik in seinem Fachgebiet Endoprothetik die Effizienz deutlich steigern kann. Er fühlt sich schon als Retter der Klinik, doch dann wird ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht.


*
Personen:
Hanna Globisch________________Helena Pieske
Cosmo Schneider_______________Max Bär
Stefan Junker_________________David C. Brunners
Max Brentano__________________Ben Grünberg
Pauline Brentano______________Lara Schierack
Dr. Roland Heilmann___________Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch__________Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein______________Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber_______________Annett Renneberg
Dr. Lucia Böhm________________Vanessa Rottenburg
Dr. Kai Hoffmann______________Julian Weigend
Dr. Philipp Brentano__________Thomas Koch
Arzu Ritter___________________Arzu Bazman
Miriam Schneider______________Christina Petersen
Dr. Ilay Demir________________Tan Caglar
Kris Haas_____________________Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski_____________Udo Schenk
Sarah Marquardt_______________Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte_______________Isabell Gerschke
Otto Stein____________________Rolf Becker
und andere

Musik: Thomas Berlin und Martin Geerd Meyer
Kamera: Marc Christian Weber
Buch: Marcus Seibert
Regie: Mathias Luther

Darsteller:
Helena Pieske (Hanna Globisch)
Max Bär (Cosmo Schneider)
David C. Brunners (Stefan Junker)
Ben Grünberg (Max Brentano)
Lara Schierack (Pauline Brentano)
Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann)
Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch)
Annett Renneberg (Dr. Maria Weber)
Vanessa Rottenburg (Dr. Lucia Böhm)
Julian Weigend (Dr. Kai Hoffmann)
Thomas Koch (Dr. Philipp Brentano)
Arzu Bazman (Arzu Ritter)
Christina Petersen (Miriam Schneider)
Tan Caglar (Dr. Ilay Demir)
Jascha Rust (Kris Haas)
Udo Schenk (Dr. Rolf Kaminski)
Alexa Maria Surholt (Sarah Marquardt)
Isabell Gerschke (Dr. Ina Schulte)
Rolf Becker (Otto Stein)
Regie: Mathias Luther
Kamera: Marc Christian Weber
Musikalische Leitung: Martin Geerd Meyer
Buch: Marcus Seibert

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine