So wird die Weihnachts-Folge der Erfolgsserie am 19. Dezember 2023, 21:00 Uhr im Ersten: Weihnachtswelten
Zu Heiligabend will Pflegerin Miriam Schneider ein Weihnachtsgeschenk für Pflegesohn Cosmo besorgen. Auf dem Weg aus der Klinik trifft sie auf den Techniker Louis Hofer, der ein Software-Update am Fahrstuhl durchführt. Als sie aus dem Fahrstuhl steigt, ist sie plötzlich Chirurgin Dr. Miriam Schneider. Die ganze Welt um sie herum hat sich verändert. Kai Hoffmann ist romantisch und weihnachtsbegeistert, Dr. Kaminski ein polternder Hausmeister, Sarah Marquardt betreibt mit viel Herz und Geschäftssinn den Kiosk, Pflegerin Arzu Ritter ist eine gefühlskalte Verwaltungsdirektorin, Philipp Brentano ein charmanter Draufgänger …
Die 26. Staffel der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ mit 42 Folgen, immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten.
Dem Kollegium der Sachsenklinik stehen auch in der neuen Staffel ereignisreiche und aufreibende Monate mit dramatischen, spannenden und menschlichen Geschichten bevor.
Gute Nachrichten für alle „In aller Freundschaft“-Fans: Fortsetzung um zwei weitere Staffeln!
„In aller Freundschaft“ soll auch in den kommenden Jahren weitergehen: Der MDR-Rundfunkrat hat für eine Verlängerung der ARD-Erfolgsserie um die Staffeln 27 und 28 mit je 42 Folgen gestimmt. Die Entscheidung über die Fortsetzung der Serie steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsgremien von SWR, HR, NDR, WDR sowie der ARD Degeto.
„In aller Freundschaft“ wird vom MDR bereits seit 1998 in das Gemeinschaftsprogramm Das Erste eingebracht und ist seither ein großer Erfolg. Bis zu fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen Woche für Woche die Geschichten der erfolgreichsten deutschen Krankenhausserie im TV. In der ARD Mediathek bewegen sich die Abrufzahlen auf hohem Niveau. Auch im Social-Media-Bereich hat die Serie eine treue Fangemeinde bei Instagram und Facebook.
Mehr zur Serie, Rollen und Darstellern auf der Website des mdr zur Serie

Über „In aller Freundschaft“
Die erfolgreichste deutsche Krankenhaus-Serie hatte am 26. Oktober 1998 im Ersten Premiere. Die Ärzte der Sachsenklinik – ein Dauerbrenner im ARD! 2022 läuft die bereits 25. Staffel. Seit 2015 gibt’s auch ein Spin off zur beliebten Abendserie: „In aller Freundschhaft – die jungen Ärzte“! 2018 startet3 das neue Spin off „In aller Freundschhaft – die Krankenschwestern“
Sarah Marquardt bekommt überraschenden Besuch. Ihr neuer Nachbar Olaf Maischer, Hausmeister von Beruf, zeigt mehr Interesse an ihr, als ihr lieb ist, und folgt ihr sogar in die Klinik.
Auch bei Kathrin Globisch kündigt sich Besuch an: Lukas will sich wieder mit ihr versöhnen. Inzwischen erfährt sie von ihrem Doktorvater, dass Teile des Buches von Lukas offenbar Plagiate sind.
Martin Stein wird beim morgendlichen Joggen von seinem alten Freund Jürgen Ewerbeck überrascht. Jürgen bittet ihn, sich seiner Tochter Vanessa anzunehmen. Diese wird von krampfartigen Unterleibsschmerzen geplagt und sucht eine vertrauenswürdige Ärztin. Martin vermittelt erfolgreich an Ina Schulte, die zunächst ein Zervixkarzinom diagnostiziert. Allerdings hat der Tumor bereits gestreut und muss umgehend operiert werden. Jedoch verweigert Vanessa die sich anschließende Chemotherapie.
Sarah Marquardt bekommt ebenfalls überraschenden Besuch. Ihr neuer Nachbar Olaf Maischer, Hausmeister von Beruf, scheint mehr Interesse an ihr zu haben, als ihr lieb ist, und folgt ihr sogar in die Klinik. Sie vermutet, dass er die Schmerzen vortäuscht, nur um in ihrer Nähe zu sein.
Auch bei Kathrin Globisch kündigt sich Besuch an: Lukas will sich wieder mit ihr versöhnen. In der Zwischenzeit bekommt sie einen Anruf ihres Doktorvaters, der ihr berichtet, dass Teile des Buches von Lukas offenbar Plagiate sind.
Darsteller:
Berit Vander (Vanessa Ewerbeck)
Patrick von Blume (Jürgen Ewerbeck)
Volker Zack (Olaf Maischer)
Leslie-Vanessa Lill (Jasmin Hatem)
Frederik Götz (Lukas Globisch)
Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann)
Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch)
Annett Renneberg (Dr. Maria Weber)
Thomas Koch (Dr. Philipp Brentano)
Julian Weigend (Dr. Kai Hoffmann)
Arzu Bazman (Arzu Ritter)
Christina Petersen (Miriam Schneider)
Tan Caglar (Dr. Ilay Demir)
Mai Duong Kieu (Dr. Lilly Phan)
Jascha Rust (Kris Haas)
Udo Schenk (Dr. Rolf Kaminski)
Alexa Maria Surholt (Sarah Marquardt)
Isabell Gerschke (Dr. Ina Schulte)
Rolf Becker (Otto Stein)
Regie: Nils Dettmann
Kamera: Markus Rößler
Musikalische Leitung: Martin Geerd Meyer
Buch: Thomas Steinke
in Outlook/iCal importieren