2026 Aus für die Ermittler & TV-Premiere im Juni: Tatort Österreich

HEUTE: Neue Serien-Folgen heute im Fernsehen. Alle Sendetermine!

NEWS 2025! Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser inur noch bis Ende 2026 im „Tatort“-Einsatz

Sie zählen zu den längstdienenden „Tatort“-Kommissaren, haben die österreichische TV-Krimiszene geprägt wie kaum jemand anderer und gehen regelmäßig gemeinsam mit einem Millionenpublikum auf Spurensuche. Vier  neue Fälle warten noch bis Ende 2026 auf Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, bis sie auf eigenen Wunsch den Dienst quittieren.

1999 rief der Fall „Nie wieder Oper“ Harald Krassnitzer auf den Plan, der als Kommissar Moritz Eisner auf dem Bildschirm seither in 59 Austro-Fällen auf Tätersuche ging. Ab 2011 setzte er die Erfolgsgeschichte gemeinsam mit Adele Neuhauser fort, die die Ermittlungen in der Rolle der Kommissarin Bibi Fellner on air in bislang 34 gemeinsamen Fällen verstärkt hat.

Bis Ende 2026 sind die Publikumslieblinge noch in vier weiteren österreichischen „Tatort“-Krimis zu sehen, die Filme „Wir sind nicht zu fassen!“ und „Der Elektriker“ (AT) laufen noch 2025. Außerdem stehen 2025 zwei weitere Austro-„Tatorte“ auf dem Drehplan der beiden, die im Laufe des Jahres 2026 ihrePremiere feiern.

TV-Premiere am 1. 6. für den neuen Tatort Österreich: Wir sind nicht zu fassen!

Was mit einem skandalträchtigen Todesfall bei einer Demonstration beginnt, führt in ein Geflecht aus militantem Protest, internen Konflikten und dreisten Umsturzfantasien. In seinem 36. Fall begibt sich das Wiener "Tatort"-Duo Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer auf heikles Terrain und legt sich mit dem österreichischen Staatsschutz an. Als mutige Bundeskriminalamtsermittlerin und abgebrühter Nachrichtendienstler rücken Christina Scherrer und Dominik Warta ins Zentrum eines raffiniert aufgebauten Vexierspiels. Der mehrfach ausgezeichnete Autor Rupert Henning verfilmte sein Drehbuch im Stil eines Politthrillers, der gesellschaftliche Konflikte und bedrohliche Szenarien in eine temporeiche Krimihandlung einbettet.

2025: „Der Elektriker“ (AT) führt Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser an den „Tatort“ Pflegeheim

Harald Sicheritz’  Austro-Krimi mit u. a. Johannes Silberschneider, Claudia Kottal und Aleksandar Petrovic

in Fall, der zum Balanceakt entlang der Belastungsgrenze wird - insbesondere für die Menschen, mit denen es das Erfolgsduo nach einem Todesfall im Pflegeheim zu tun bekommt, und die im herausfordernden Alltag zwischen Stress, Überstunden und Unterbesetzung die Menschlichkeit im Auge behalten sowie die Nerven bewahren müssen. Nicht auszuschließen also, dass einem Pfleger oder einer Pflegerin die Sicherungen durchgebrannt sind. Die Beziehungen des Opfers zu seinem Umfeld waren schließlich von Konflikten geprägt - das Verhältnis zu seiner Tochter war nicht das einzig schwierige, auch das zu einem hausinternen Fußpfleger war zerrüttet.

Der 74-jährige Danijel Filipovic (Roman Frankl) kommt im Altersheim unter eigenartigen Umständen ums Leben: Kurz nachdem der Pfleger (Michael Edlinger) dem gehbehinderten Pensionisten per Hebelift in die Wanne geholfen hat, muss er ihn allein lassen. Es tönt der Feueralarm und da zu wenig Personal vorhanden ist, muss sich der Pfleger selbst darum kümmern. Als er zurückkommt, ist Danijel Filipovic unter Wasser und ertrunken - Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen. Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner ( Adele Neuhauser) ermitteln in einem Umfeld, in dem offensichtliche Motive zunächst rar sind. Beharrlichkeit, Einfühlungsvermögen und kriminalistisches Geschick lassen Moritz und Bibi allerdings immer tiefer in die facettenreiche Welt des Alters und der Pflege eintauchen. Und was sie zu sehen bekommen, ist ernüchternd: Danijels Tochter (Gabriela Garcia Vargas), die am Tag des Mordes auf Besuch war, steckt in Geldschwierigkeiten und hatte ein problematisches Verhältnis zu ihrem Vater. Ein hausinterner Fußpfleger (Aleksandar Petrovic) ist vorbestraft und wurde von Danijel mehrfach schwer beleidigt. Die Wurzeln des Konfliktes scheinen in ihrer geteilten Vergangenheit zu liegen. Der Rest des unterbesetzten Personals ist vor Stress buchstäblich am Anschlag. Es wäre nicht das erste Mal, dass ausgerechnet Helfer:innen irgendwann einmal die Nerven verlieren.

Alle bisherigen Österreich-„Tatorte“ mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser aus Österreich – die Fälle, die Sendetermine.

Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner). Bild: Sender / Allegro Film / Oliver Roth
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner). Bild: Sender / Allegro Film / Oliver Roth

Tatort Österreich: Einsatz mit Schmäh?

Österreichs Ermittler: 2011 schlüpfte Adele Neuhauser  in die Rolle der ausgebrannten, alkoholgefährdeten und doch irgendwie menschlichen Bibi Fellner, die sich gemeinsam mit Harald Krassnitzer auf Spurensuche begibt. Moritz Eisner ist seit 17. Januar 1999 im Einsatz. Ein ungleiches Team, der eher farblose Eisner hat mit Bibi eine markante Partnerin zur Seite bekommen! Eine Produktion des ORF.

Alle Fälle vom Team Eisner und Fellner am Tatort Wien

  1. Wir sind nicht zu fassen! 2025
  2. Messer 2025
  3. Deine Mutter 2024
  4. Dein Verlust 2024
  5. Bauernsterben 2023
  6. Azra 2023
  7. Was ist das für eine Welt 2023
  8. Das Tor zur Hölle 2022
  9. Alles was Recht ist 2022
  10. Verschwörung 2021
  11. Die Amme 2021
  12. Unten 2020 (Letzer Fall mit „Fredo“ Thomas Stipsits)
  13. Krank  2020
  14. Pumpen 2020
  15. Baum fällt 2019
  16. Glück allein 2019
  17. Wahre Lügen 2019
  18. Her mit der Marie 2018
  19. Die Faust 2018
  20. Virus 2017
  21. Wehrlos 2017 (40. Fall von Harald Krassnitzer, der ja ohne Adele Neuhauser startete)
  22. Schock 2016
  23. Die Kunst des Krieges 2016
  24. Sternschnuppe 2016
  25. Gier 2015
  26. Grenzfall 2015
  27. Deckname Kidon 2015
  28. Paradies 2014
  29. Abgründe 2014
  30. Angezählt 2013
  31. Unvergessen 2013
  32. Zwischen den Fronten 2013
  33. Falsch verpackt 2012
  34. Kein Entkommen 2012
  35. Ausgelöscht 2011
  36. Vergeltung 2011