TV-Premiere & neue Staffel 11 2024: Morden im Norden

TV-Premiere und Staffelstart! Nach elf Jahren und 140 Folgen im Vorabendprogramm kommt "Morden im Norden" am 2. 1. 2024 mit dem 90-minütigen Thriller "Am Abgrund" ins Hauptabendprogramm. 

Morden im Norden - Am Abgrund (EA: 4. 1. 2024)

Bei einer bewaffneten Geiselnahme muss Hauptkommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) sehen, wie sein Kollege Lars Englen (Ingo Naujoks) in die Schusslinie gerät. Finn trifft den Geiselnehmer tödlich. Als die Geisel (Maja Juric) aussagt, dass sich der Täter vor dem Schuss bereits ergeben hatte, wird der Kommissar vom Dienst suspendiert. Während Lars Englen mit seinem Kollegen Gregor Michalski (Jonas Minthe) Finns Unschuld zu beweisen versucht, nimmt Linda Stamm (Pina Kühr) von der internen Ermittlung entschlossen die Untersuchung gegen Finn Kiesewetter auf. Emotional angeschlagen, zieht sich Finn in das alte Ferienhaus an der Ostsee zurück. Als seine alte Freundin Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt), lange Staatsanwältin in Lübeck, ihm zur Seite stehen will, gerät sie selbst in tödliche Gefahr.

Die neue 11. Staffel der Krimireihe im Vorabendprogramm startet am 8. Januar 2024. 16 neue Folgen von "Morden im Norden" sind dann montags ab 18.50 Uhr im Ersten zu sehen.

Im Fernsehfilm „Morden im Norden - Am Abgrund“ wird gegen Hauptkommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) nach einem tödlichen Einsatz intern ermittelt. Finn hat in einem Parkhaus einen bewaffneten Geiselnehmer aus Nothilfe erschossen. Er rettete damit das Leben seines Freundes und Kollegen Lars Englen (Ingo Naujoks), der in die Schusslinie geraten war. Als die Geisel (Maja Juric) aber aussagt, dass sich der Täter bereits ergeben hatte, wird der Kommissar vom Dienst suspendiert. Finn droht eine Anklage wegen Totschlags.

„Mit starken Fällen und einem hervorragenden Ensemble bietet ‚Morden im Norden‘ Woche für Woche perfekte Krimi-Unterhaltung im Vorabend. Umso mehr freue ich mich, dass wir zum Start der nächsten Staffel den vielen Fans der Serie einen Film im Hauptabend präsentieren können – Spannung garantiert“, sagt Frank Beckmann, Programmdirektor des NDR und Vorabend- und Unterhaltungskoordinator Das Erste.

Direkt im Anschluss an den Spielfilm werden die Dreharbeiten zur 11. Staffel von „Morden im Norden“ fortgesetzt. In Lübeck, Hamburg und Umgebung entstehen noch bis Mitte November 14 neue Episoden. Deren Ausstrahlung ist ab Januar 2025 geplant.

So lange müssen die Zuschauer aber nicht auf neue Folgen warten: Schon ab Januar kommenden Jahres sind auf dem angestammten Sendeplatz montags um 18. 50 Uhr im Ersten die 12 neuen Folgen der 10. Staffel zu sehen.

„Morden im Norden“, Staffel 10: 16 Neue Folgen der ARD-Vorabendserie ab Jänner 2024

Ab Januar 2024 sind auf dem angestammten Sendeplatz montags um 18. 50 Uhr im Ersten die 12 neuen Folgen der 10. Staffel zu sehen.

Ende April haben die Dreharbeiten zur 10. Staffel der Krimiserie mit den Lübecker Kommissaren Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Lars Englen (Ingo Naujoks) begonnen. In Lübeck, Hamburg und Umgebung entstehen 16 neue Folgen, die voraussichtlich Anfang 2024 jeweils montags um 18:50 Uhr im Vorabendprogramm des Ersten gesendet werden.

In den 16 neuen Krimidramen ermittelt das Team unter anderem den Mord an einem Bauhofmitarbeiter, bei dem ein junger Mann mit Downsyndrom unter Tatverdacht steht. Finn Kiesewetter und Lars Englen werden Zeugen einer Familientragödie um einen schwer an Alzheimer erkrankten Vater und lösen einen rätselhaften Vergiftungsfall. Vor einer besonders schweren Aufgabe sehen sich die Lübecker Ermittler, als Lars Englen selbst Opfer einer Entführung wird.

Neben Englen und Kiesewetter ermitteln die Kriminalkommissarin Nina Weiss (Julia E. Lenska) und Kriminalkommissarin Gregor Michalski (Jonas Minthe). Wie gewohnt unterstützt Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek) das Team als Rechtsmediziner.

 

Ende April haben die Dreharbeiten zur 10. Staffel der Krimiserie mit den Lübecker Kommissaren Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Lars Englen (Ingo Naujoks) begonnen. In Lübeck, Hamburg und Umgebung entstehen 16 neue Folgen, die voraussichtlich Anfang 2024 jeweils montags um 18:50 Uhr im Vorabendprogramm des Ersten gesendet werden.

In den 16 neuen Krimidramen ermittelt das Team unter anderem den Mord an einem Bauhofmitarbeiter, bei dem ein junger Mann mit Downsyndrom unter Tatverdacht steht. Finn Kiesewetter und Lars Englen werden Zeugen einer Familientragödie um einen schwer an Alzheimer erkrankten Vater und lösen einen rätselhaften Vergiftungsfall. Vor einer besonders schweren Aufgabe sehen sich die Lübecker Ermittler, als Lars Englen selbst Opfer einer Entführung wird.

Neben Englen und Kiesewetter ermitteln die Kriminalkommissarin Nina Weiss (Julia E. Lenska) und Kriminalkommissarin Gregor Michalski (Jonas Minthe). Wie gewohnt unterstützt Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek) das Team als Rechtsmediziner.

 

Morden im Norden: Die Ermittler Finn Kiesewetter und Lars Englen, gespielt von Sven Martinek und Ingo Naujoks. Bild: Sender / ARD / Marion von der Mehden
Morden im Norden: Die Ermittler Finn Kiesewetter und Lars Englen, gespielt von Sven Martinek und Ingo Naujoks. Bild: Sender / ARD / Marion von der Mehden

 9. Staffel der Vorabendserie (2023)  – Mordkommission stellt sich neu auf

Das Team der Lübecker Mordkommission stellt sich in der 9. Staffel neu auf: Kommissarin Nina Weiss (Julia E. Lenska) meldet sich nach ihrem Mutterschutz zurück zum Dienst. Dazu wechselt der junge Kommissar Gregor Michalski (Jonas Minthe) aus der Kriminaltechnischen Untersuchungsstelle in die Abteilung der profilierten Ermittler Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Lars Englen (Ingo Naujoks). Und auch Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel (Proschat Madani) kehrt nach einem kurzen Intermezzo in Kiel in die Hansestadt zurück. Unterstützt werden die Kommissare vom Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek).

Amelie Plaas-Link verstärkt das Team

Unterstützt wird das profilierte Duo von den Kommissarinnen Tomke Jenssen (Anjorka Strechel) und Ida Müller-Dogan (Amelie Plaas-Link), der Neuen im Team, sowie vom Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek). Julia E. Lenska, die die Kommissarin Nina Weiss spielt, geht in den Mutterschutz.l

„Morden im Norden": Verstärkung für Lübecker Kommissare! 7. Staffel der ARD-Krimiserie -

16 neue Folgen, im Herbst 2020 im Vorabendprogramm des Ersten . Die 2012 gestartete Serie hat in den vergangenen drei Staffeln einen Genre-Wechsel vollzogen und sich vom heiteren Schmunzelkrimi zum Krimidrama gewandelt. Mit großem Erfolg: Die Serie erreicht heute zweistellige Marktanteile.

Hoch dramatisch sind auch die neuen Fälle. Als Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) wegen einer außer Kontrolle geratenen Festnahme suspendiert wird, ermittelt er heimlich weiter gegen einen Bordellbesitzer, der junge Frauen aus Osteuropa zur Prostitution zwingt. Keine einfache Situation für Lars Englen (Ingo Naujoks), der seinen Freund und Kollegen unterstützen will, aber der Staatsanwältin Hilke Zobel (Proschat Madani) verpflichtet ist. In anderen Episoden befreien die Kommissare eine erfolgreiche Influencerin aus der Gewalt ihres Entführers und decken einen Mord im Obdachlosenmilieu auf. Doch selbst gutbürgerliche Herrenhausbesitzer schrecken nicht vor Mord zurück. Die Episoden sind in den unterschiedlichsten sozialen Milieus angesiedelt. In einem Hochhausblock drangsalieren junge Männer ihre Nachbarn über Jahre mit körperlicher und seelischer Gewalt („Bullying"), bis ihre Opfer Gegenwehr ergreifen. Um die Fälle zu lösen, müssen die Kommissare neben ihrem kriminalistischen Gespür großes Einfühlungsvermögen beweisen.

Anjorka Strechel ist die Neue im Team

Wenn im Juni 2019 die Klappe zur 100. Folge fällt, geht der erfahrene Oberkommissar Schroeter (Veit Stübner) wegen eines schweren Unfalls in den Ruhestand. Seinen Platz nimmt die junge Fahnderin Tomke Jenssen (Anjorka Strechel) ein. Sie wechselt vom Kieler Betrugsdezernat ins Lübecker Mordkommissariat und ermittelt fortan an der Seite der bewährten Kommissarin Nina Weiss (Julia Schäfle). Unterstützt werden die Ermittler vom Rechtsmediziner Henning Strahl (Christoph Tomanek), der wie immer als Erster am Tatort erscheint.

Auch die Episodenrollen sind wieder stark besetzt. In den ersten Folgen spielen Janek Rieke, Theresa Scholze, Kirsten Block u.v.a. mit.

Neue Folgen aus Staffel 5 im Herbst 2018

8 NEUE FOLGEN! Am 7. Mai 2018 startet die 5. Staffel „Morden im Norden" im Ersten. Zunächst acht neue Folgen des Vorabendkrimis mit den Ermittlern Finn Kiesewetter und Lars Englen, gespielt von Sven Martinek und Ingo Naujoks, sind montags um 18:50 Uhr zu sehen. Acht weitere Episoden sind im Herbst 2018 eingeplant.

Zwischen Nord- und Ostsee sind längst nicht nur Idyll und Harmonie zu Hause. Das wissen Kriminalhauptkommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Kriminaloberrat Lars Englen (Ingo Naujoks) am besten. Auch in der 5. Staffel „Morden im Norden" sind sie Tätern in Lübeck und an der Ostsee auf der Spur.

Tatkräftig unterstützt wird das Team Kiesewetter/Englen von Polizeiobermeisterin Nina Weiss (Julia Schäfle), Herrn Schroeter (Veit Stübner) und Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek). Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel (Proschat Madani) wacht über die korrekten Ermittlungsschritte und Hausmeister Ernst (Jürgen Uter) hat das Lübecker Kommissariat voll im Griff. Auch, wenn es unter den Kollegen hin und wieder kracht - letztlich ist es der eingespielten Teamarbeit zu verdanken, dass die Aufklärungsquote für Morde in Lübeck und Schleswig-Holstein hoch bleibt.

Die neuen Fälle der 4. Staffel „Morden im Norden“ im Herbst 2016

So haben sie diesmal u.a. den Mord an einem traumatisierten Mädchen aufzuklären, das in die Hände einer Sekte geraten ist. Sie untersuchen den mysteriösen Tod eines Familienvaters, dessen Frau und Sohn spurlos verschwunden sind. Und die Lübecker Kommissare ermitteln im Fall eines erstochenen Reiterhofbesitzers, wobei sie sich auch mit rechtsradikalen Wutbürgern anlegen, die den Mörder in einem benachbarten Flüchtlingswohnheim vermuten.Nachdem Dr. Hilke Zobel (Proschat Madani) als Staatsanwältin bereits ihren neuen Job angetreten hat, erhält die Kripo Lübeck weitere Unterstützung. Ab sofort komplettiert die junge Kollegin Nina Weiss (Julia Schäfle) das Team von Kiesewetter und Englen. In weiteren Rollen sind Veit Stübner als Herr Schroeter, Jürgen Uter als Hausmeister Ernst und Christoph Tomanek als Pathologe Dr. Strahl zu sehen.

Morden im Norden geht weiter! – das war die neue Staffel 2014

Im November 2014 waren Kommissar Kiesewetter und sein Team wieder im Ersten im Einsatz! In den acht neuen Episoden der Vorabendserie beweisen Sven Martinek, Ingo Naujoks, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner und Christoph Tomanek erneut ihren kriminalistischen Spürsinn.

Wer erschießt denn einen Fußball-Schiedsrichter wegen einer roten Karte? Wer wirft einen Schiffsanker von einer Autobahnbrücke und tötet so unschuldige Menschen? Steckt die Mafia hinter der Geldübergabe in einer italienischen Trattoria? Warum wurde die obdachlose Rosenrosi auf grausame Weise umgebracht? Und wer ist der Nackte, der neben einem Toten auf der Parkbank sitzt und angeblich sein Gedächtnis verloren hat? 

Besonders freuen sich die Ermittler, dass Staatsanwältin Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt) aus der Baby-Pause zurückkehrt. Sie ist darüber auch sehr froh, stellt aber bald fest, dass die Doppelbelastung von Beruf und Familie deutlich zu spüren ist. Staatsanwalt Dane, der von dem Modell berufstätige Mutter offenbar nicht so viel hält, setzt sie ganz schön unter Druck.Aus Spaß wird Ernst?

Die neuen Folgen von „Heiter bis tödlich - Morden im Norden" setzen in der Dramaturgie verstärkt auf brisante Kriminalfälle und deren Lösung. Executive Producer Dr. Bernhard Gleim: „Das Format vollzieht eine Wandlung vom Schmunzelkrimi zum spannungsvollen, realistischen Krimi. Die Geschichten sind dicht, Sven Martinek und Ingo Naujoks als Finn Kieswetter und Lars Englen jetzt ein Ermittlerpaar auf Augenhöhe. Gerade in dieser Konstellation kommt der Humor trotzdem nicht zu kurz!"

Über „Morden im Norden“

Willkommen in Lübeck! Eigentlich wollte Finn (Sven Martinek) vor der Großstadthektik und seinem stressigen Beruf als Polizist aussteigen, doch das gelang nicht wirklich. Und so sieht er sich unvermutet zurück katapultiert in die eigene Vergangenheit mit Zimmer bei den Tanten, altem Job und seiner Jgendliebe als Kollegin.

Neben Sven Martinek (l.) und Tessa Mittelstaedt stehen Ingo Naujoks, Marie Luise Schramm (r.), Veit Stübner, Petra Kelling und Ulrike Bliefert vor der Kamera. Bild: Sender
Neben Sven Martinek (l.) und Tessa Mittelstaedt stehen Ingo Naujoks, Marie Luise Schramm (r.), Veit Stübner, Petra Kelling und Ulrike Bliefert vor der Kamera. Bild: Sender