Navigation:
Manuel Witting, Neffe der großen Christiane Hörbiger, über den ersten Dreh mit seiner Tante für die Krimikomödie "Schon wieder Henriette". Der TVButler war dabei.
Vitali Klitschko im großen Interview zu seiner politischen und sportlichen Zukunft. Seinem "Heimatsender" RTL stand der Aushaneeboxer anlässlich des Kampfes seines Bruders Wladimir am Samstag gegen Mariusz Wach.
Der TVButler war dabei, als die TV-Produktion von der "Die Wüstenärztin" nach Wochen in der Wüste Namibias in Wien drehte. Statt Sonne gab's einen verhangenen, regnerischen Empfang, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Esther Schweins und Hans Sigl im Interview!
Jürgens, Seberg, Klebow und Siegl feiern 100 Folgen „Soko Donau". Der TVButler war beim Setbesuch bei den aktuellen Dreharbeiten zum großen Jubiläum
Der Sky-Programm-Chef, Gary Davey, beehrte Wien und ließ seinen Plänen freien Lauf. Wieder Mann, von down under, Sky Deutschland und Sky Österreich in den Himmel hieven möchte. Der Australier, wie sein Boss Rupert Murdoch, besuchte Wien und gab Einblicke in die Sky-Welt und deren Zukunft.
Nikolaus Leytner, gebürtiger Grazer, Drehbuchautor und Regisseur, dreht mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck "Die Auslöschung". TVButler wollte wissen, wie schwer ist es, einen Weltstar zu engagieren.
Martina Gedeck, gebürtige Münchnerin, zählt die den profiliertesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. TVButler erzählt sie, was sie bei den Dreharbeiten zu "Die Auslöschung" an Klaus Maria Brandauer so betörend findet.
Philipp Hochmair ist Brandauers Sohn. Im Film "Die Auslöschung". Aber er war bereits vor 15 Jahren sein Lehrling. Warum? Das lesen Sie hier beim TVButler-Interview.
Klaus Maria Brandauer dreht in Wien mit Martina Gedeck unter der Regie von Nikolaus Leytner: "Die Auslöschung" – ein Liebesfilm im Zeichen von Alzheimer. TVButler verriet Brandauer: "Ich bin für die Liebe!"
Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck drehen in Wien unter der Regie von Nikolaus Leytner die herzzerreißende Liebesgeschichte "Die Auslöschung". Brandauer, ein an Alzheimer erkrankter Intellektueller durchwandert dabei alle Stadien dieser Krankheit.