Dimensionen Studieren mit KI
Mi, 26.03. | 19:05-19:30 | Ö1
Wer nicht Fahrrad fahren kann, dem nützt auch ein e-Bike nichts. Ähnliches riet der KI-Leitfaden an der Universität Wien den Studierenden für die Verwendung von Chat-GPT. Künstliche Intelligenz könne immer nur ein Anschub oder ein Hilfswerkzeug für das eigenen Denken oder das Lösen komplexer Probleme sein. Das klang erstmal nicht nach Zeitersparnis für die Studierenden an der Uni Wien. Hat der KI „Study Buddy“ überhaupt etwas getaugt? Ließen sich Seminararbeiten leichter schreiben, weil ein „sokratisches Gegenüber“ (Copyright: UNESCO 2023) bei der Argumentation half?Gestaltung: Mariann Unterluggauer
in Outlook/iCal importieren