Farm der Tiere (Folge 1 von 8) von George Orwell
Mo, 28.04. | 19:00-19:35 | MDR Figaro
Nach der Fertigstellung des Buches wurde es von mehreren Verlegern abgelehnt. Sogar das britische Informationsministerium mischte sich ein und riet von einer Veröffentlichung ab. In der DDR sowie anderen "Ostblock-Ländern" stand das Werk von Orwell wie auch der Roman "1984" bis zur Wende auf der Liste der verbotenen Bücher und war nur als Samisdat-Ausgabe erhältlich.
George Orwell wurde am 25. Juni 1903 in Motihari, Indien, als Eric Blair geboren und zählt heute zu den bedeutendesten Schriftsteller der englischen Literatur. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Bekannt wurde er durch seine Werke "1984" sowie "Farm der Tiere". Orwell benutzte zeitweise auch das Pseudonym H. Lewis Always. Er starb 1950 in London.
Übersetzung: Michael Walter
Produktion: SFB 1990
Mitwirkende:
Stefan Wigger
in Outlook/iCal importieren