Der Prozess Ein UBS-Banker vor Gericht

Do, 13.06.  |  1:05-3:00  |  ARTE
Untertitel/VT Stereo  1962
Eines Tages wird der kleine Angestellte Josef K. verhaftet und beschuldigt, ein nicht näher benanntes Verbrechen begangen zu haben. K. ist sich keiner Schuld bewusst. Doch alle Nachforschungen nach den Gründen der Anklage bleiben erfolglos, und alle Versuche, seine Unschuld zu beweisen, scheitern. So gerät K. in einen Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt - bis man ihn zu seiner Hinrichtung abholt.

Eines Tages wird der kleine Angestellte Josef K. verhaftet und beschuldigt, ein nicht näher benanntes Verbrechen begangen zu haben. K. ist sich keiner Schuld bewusst. Doch alle Nachforschungen nach den Gründen der Anklage bleiben erfolglos, und alle Versuche, seine Unschuld zu beweisen, scheitern. So gerät K. in einen Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt - bis man ihn zu seiner Hinrichtung abholt. Josef K., Direktionsassistent in einer Verwaltung, wird eines Morgens ohne Angabe von Gründen verhaftet und eines nicht näher genannten Verbrechens beschuldigt. Der kleine Angestellte ist sich keiner Schuld bewusst.

Doch nach und nach muss er erkennen, dass er offenbar das Opfer eines Komplotts geworden ist: Jedermann klagt ihn an, seine Freunde wie auch seine Feinde. Schließlich wird K. vor Gericht gestellt. Auch dort bleiben Nachforschungen nach den Gründen der Anklage erfolglos. Alle Versuche, seine Unschuld zu beweisen, scheitern nicht nur, sondern verschlimmern seine Lage zusehends. Auch von seinem Anwalt erhält K. keine Hilfe. Er ist in einen Albtraum geraten, aus dem es kein Erwachen gibt. Schließlich beginnt auch K., an seiner Unschuld zu zweifeln.

Darsteller:
Anthony Perkins (Joseph K.)
Jeanne Moreau (Nachbarin)
Elsa Martinelli (Hilda)
Romy Schneider (Lenny)
Suzanne Flon (Fräulein Pittle)
Madeleine Robinson (Frau Grubach)
Regie: Orson Welles
Drehbuch:
Pierre Cholot
Orson Welles
Kamera: Edmond Richard
Musikalische Leitung: Jean Ledrut

in Outlook/iCal importieren