Papillon Spielfilm USA 1973 (Papillon)

Sa, 29.06.  |  23:30-1:55  |  RBB
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  1973

Mitreißend dramatische Neuverfilmung des autobiographischen Romans von Henri Charrière, der in den 1930er Jahren zu lebenslanger Haft auf der Teufelsinsel in Französisch-Guayana verurteilt wurde. Charlie Hunnam befreundet sich als 'Papillon' mit Oscarpreisträger Rami Malek, der ihm seine dramatischen Fluchtversuche finanzieren soll.

Frankreich, Beginn der 1930er Jahre. Der als Papillon bekannte Tresorknacker Henri Charrière wird wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu lebenslanger Haft verurteilt. Auf dem Weg in die berüchtigte Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guayana trifft er mit dem Fälscher Louis Dega eine Vereinbarung. Papillon will Dega vor brutalen Mithäftlingen schützen, wenn dieser ihm im Gegenzug die Fluchtversuche finanziert.

Papillon – Neuverfilmung: Rami Malek (Louis Dega), Charlie Hunnam (Henri 'Papillon' Charrière). Bild: Sender / ORF / Pro7 / Constantin Film Verleih GmbH
Papillon – Neuverfilmung: Rami Malek (Louis Dega), Charlie Hunnam (Henri 'Papillon' Charrière). Bild: Sender / ORF / Pro7 / Constantin Film Verleih GmbH
Unschuldig wird Henri Charrière alias Papillon zu lebenslanger Zwangsarbeit in der Strafkolonie Französisch-Guayana verurteilt. Abgeschobene Kriminelle sollen hier unter unmenschlichen Haftbedingungen gebrochen werden. Doch Henri trotzt der sengenden tropischen Sonne, den Krankheiten und den sadistischen Schikanen der Wärter. Gemeinsam mit dem Fälscher Louis Dega schmiedet er einen gewagten Fluchtplan.
"Papillon" basiert auf der gleichnamigen Autobiografie von Henri Charrière, gilt inzwischen als Filmklassiker und wurde 2017 erneut verfilmt.

Marseille, in den 1930er-Jahren: Von bewaffneten Soldaten eskortiert, zieht eine Gruppe von Häftlingen durch die Stadt in Richtung Hafen. Die Delinquenten werden in eine Strafkolonie in Französisch-Guyana verschifft, wo sie nach Verbüßung ihrer Haftstrafe als Kolonisten verbleiben sollen. Unter ihnen befindet sich Henri Charrière, der angeblich einen Zuhälter erstochen hat. Auf der Brust trägt er die Tätowierung eines Schmetterlings ("Papillon") als Symbol der Freiheit.

Schon während der Überfahrt denkt er an nichts anderes als seine Flucht. Er freundet sich mit dem Betrüger Louis Dega an und plant, mit dessen Geld die Gefängniswärter der Strafkolonie zu bestechen. Der Plan scheint zu funktionieren, doch Henri wird verraten und erhält Einzelhaft. Durch die Vermittlung eines Arztes startet Henri, diesmal gemeinsam mit Louis, einen zweiten Fluchtversuch. Auf einer entlegenen Leprastation schenken Aussätzige den Flüchtlingen Geld für ein Segelboot, mit dem sie bis nach Honduras gelangen.

Während Louis hier verhaftet und nach Guyana ausgeliefert wird, kann Henri sich zunächst in einem Kloster verstecken. Durch den Verrat der Äbtissin landet auch er wieder im Straflager. Die Jahre ziehen ins Land, Henri ist längst ein alter Mann, doch sein Freiheitswille ist ungebrochen.

Darsteller:
Steve McQueen (Henri Charrière "Papillon")
Dustin Hoffman (Louis Dega)
Victor Jory (Indianerhäuptling)
Don Gordon (Julot)
Anthony Zerbe (Toussaint)
Robert Deman (Maturette)
Woodrow Parfrey (Clusoit)
Bill Mumy (Lariot)
Ratna Assan (Zoraima)
George Coulouris (Dr. Chatal)
Regie: Franklin J. Schaffner
Drehbuch:
Lorenzo Semple jr.
Dalton Trumbo
Kamera: Fred J. Koenekamp
Musikalische Leitung: Jerry Goldsmith

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Papillon

Sa, 29.06. um 23:30

Mediathek für RBB:

RBB Mediathek

Senderinfos zu RBB:

RBB – Kontakt & Infos