Rund um den Michel Hamburger Liebesgeschichten
Mo, 24.02. | 1:20-2:05 | NDR
Serie/Unterhaltung
65 Jahre Ehe und eine Dorfkneipe in den Vierlanden
Die Geschichte von Rudi und Ilse Ewert aus den Vierlanden ist beachtlich. Obwohl Hamburg eine der größten Scheidungsraten hat, sind sie inzwischen seit 65 Jahren verheiratet. Eine große Liebesgeschichte. Auch wenn der Anfang ihrer Liebe alles andere als einfach war. Denn Rudi war mit seiner Familie aus Pommern geflohen und sie hatten alles verloren. Ilse dagegen war das einzige Kind einer Bäckersfamilie aus Kirchwerder. Ihr Vater ist früh gestorben, die Mutter war die erste Frau in Hamburg, die Bäckermeisterin wurde. Und die hatte sich für ihre Tochter einen Bäcker aus den Vierlanden als Mann gewünscht, um die Bäckerei zu übernehmen. Und nicht einen
mittellosen, jungen Mann mit einer Dorfgaststube in Allermöhe. Aber 65 Jahre später wissen beide, dass sich das Kämpfen
gelohnt hat.
Hamburger Liebestour: eine romantische Stadtführung
Wo befindet sich Hamburgs höchster Liebesbeweis, welches Gebäude ziert eine Liebespforte und kann Hamburg als Stadt
der Liebe mit Paris mithalten? "Rund um den Michel" ist bei einer romantischen Tour von Jutta Hülsmann dabei, Stadtführerin aus Leidenschaft. Schon als Kind wollte die gebürtige Rheinländerin Stadtführerin werden. Als sie vor 16 Jahren nach Hamburg zog, erfüllte sie sich ihren Traum. Die Liebestour ist eine der Führungen, die bei ihr gebucht werden
können. Die öffentliche Führung wird unregelmäßig angeboten und kostet 29 Euro inklusive Prosecco.
Verliebte Künstler: Geschichte von Lili und Jesko
Ihre Liebesgeschichte begann vor 35 Jahren auf der Tanzfläche des legendären Clubs Soul Kitchen in Hamburg, als sie beide noch Kunst studierten. Beide sind durch traumatische
Erlebnisse in ihrer Kindheit verbunden. Und so haben sich die beiden buchstäblich gesucht und gefunden. Seitdem reisen, leben und arbeiten sie zusammen und bilden eine künstlerische Einheit. Ihre Kunst ist vielfältig und sehr sinnlich, sie verwandeln Räume und ganze Gebäude in Gesamtkunstwerke, schaffen Skulpturen, Gemälde und Fotografien. Ab dem 3. April stellen die beiden ihre Kunst in einer Pop-up-Galerie in der Poolstraße 14 in der Nähe der Laeiszhalle aus.
Altonaer Balkon: Hochzeitsort mit Sehnsuchtsfaktor
Es ist einer der schönsten Punkte mit Hafenblick: der Altonaer Balkon. Hier geht der Blick in die Ferne, Menschen träumen Fernreisenden hinterher oder warten hoffnungsvoll auf die Rückkehr ihrer Lieben. Paare genießen hier den Sonnenuntergang und Frischvermählte kommen aus der nahen
Christianskirche herüber und versammeln sich zum Hochzeitsfoto.
Eintauchen in das Nachtleben auf dem Kiez
Hamburg ist seit jeher eine Stadt, in der auch Liebe und Erotik angeboten werden. "Rund um den Michel" begleitet einen jungen Stripper, der auf der Großen Freiheit arbeitet. Was ihn
am hüllenlosen Tanzen reizt und wie Frauen es finden, zeigt eine Nachtreportage aus St. Pauli.
Tierische Liebe, die ewig hält
Große Liebesgeschichten gibt es auch in der Tierwelt, nur sind diese Romanzen nicht so gut überliefert. Wer kennt schon "Romeo und Julia" oder "Stolz und Vorurteil" in der Zoo -Version? Wenn Grünflügelaras lieben, dann für immer. Rote Riesenkängurus sind da deutlich flexibler. Die Weibchen suchen den Partner aus. Und wenn er ihnen zusagt, paaren sie sich mehrmals, wenn nicht, hüpfen sie weg. Gürteltiere sind eigentlich Einzelgänger. Schlägt ihr Herz aber für eine Artgenossin, geben sie die Einsamkeit auf. "Rund um den
Michel" berichtet über tierische Paare im Zoo.
Dating-Tipps von der Expertin
Orte zum Verlieben gibt es reichlich in Hamburg. Orte, in die man sich auf den ersten Blick verliebt oder an denen das Herz
hängt. Eignen sich diese Orte aber auch für ein erstes Date? Reporterin Anna Leusch trifft die Hamburger Dating-Expertin Gabriele Pochhammer um herauszufinden, wie erste Dates gelingen und welche Orte sich dafür eignen oder auch nicht.
Der Jungfernstieg: seit Jahrhunderten wird dort geflirtet und angebandelt
Der Name dieser berühmten Straße deutet es
unmissverständl
Moderation: Dina Hille
in Outlook/iCal importieren