Schneewittchen und der Zauber der Zwerge Schneewittchen und der Zauber der Zwerge

So, 02.03.  |  12:00-13:30  |  KiKA
Untertitel/VT Stereo 

Die neue Märchenperle 2019 "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge" mit Nadeshda Brennicke. Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm: In dieser 90-minütigen Neuverfilmung für die ZDF-Sendereihe "Märchenperlen" ist Nadeshda Brennicke als böse Stiefmutter zu sehen, die Rolle des Schneewittchens spielt Tijan Marei. In weiteren Rollen wirken Ludwig Simon, Victor Schefé, Armin Rohde, Peter Brownbill und andere mit. Regisseur Ngo The Chau inszenierte seinen ersten Spielfilm in der Burg Pernštejn und an zahlreichen Naturmotiven außerhalb Prags.

Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm: In der Burg Pernštejn/Tschechien und an zahlreichen Naturmotiven außerhalb Prags spielt die die Neuverfilmung von "Schneewittchen" für die ZDF-Sendereihe "Märchenperlen". Die Rolle des Schneewittchens spielt Tijan Marei, Nadeshda Brennicke verkörpert die böse Stiefmutter, Prinz Kilian wird von Ludwig Simon dargestellt. In weiteren Rollen sind Victor Schefé, Armin Rohde, Peter Brownbill und andere zu sehen. Kameramann Ngo The Chau führt erstmals auch Regie. Das Drehbuch schrieb Max Honert.

Seit Kindertagen wird Schneewittchen durch ihre königliche Stiefmutter von aller höfischen Pracht ferngehalten. Doch eines Tages verkündet der magische Spiegel im königlichen Schloss, dass nicht mehr die Regentin die Schönste im Lande ist, sondern Schneewittchen. Daraufhin befiehlt die Stiefmutter ihrem verschlagenen Bruder Gilig (Victor Schefé), das Mädchen zu töten. Doch Schneewittchen gelingt die Flucht zu den sieben Zwergen. In deren Gemeinschaft reift in Schneewittchen der Plan, ihrer Stiefmutter das Handwerk zu legen. Ein Kampf beginnt, bei dem sich Schneewittchen nicht nur auf ihre Zwerge, sondern auch auf den jungen Prinzen Kilian verlassen muss.

Die Sendereihe "Märchenperlen" gibt es seit 2005 im ZDF-Programm. Zuletzt wurden an Heiligabend 2017 "Der Zauberlehrling" und "Rübezahls Schatz" im Rahmen der Reihe ausgestrahlt.

Graf Sebalt (Sascha Alexander Geršak), Jens Christian Susa, Ngo The Chau, Schneewittchen (Tijan Marei), Prinz Kilian (Ludwig Simon), Königin (Nadeshda Brennicke), Gilig (Victor Schefé). Bild: Sender / ZDF / Conny Klein.
Graf Sebalt (Sascha Alexander Geršak), Jens Christian Susa, Ngo The Chau, Schneewittchen (Tijan Marei), Prinz Kilian (Ludwig Simon), Königin (Nadeshda Brennicke), Gilig (Victor Schefé). Bild: Sender / ZDF / Conny Klein.
„Spieglein, Spieglein an der Wand: wer ist die Schönste im ganzen Land?“ fragt die Königin und tobt, als ihr plötzlich eine Gegnerin in der eigenen Stieftochter erwächst: in Schneewittchen.
Viele Jahre hat die eitle Königin ihre Stieftochter Schneewittchen vor den Augen der Welt verborgen. Doch als sie Schneewittchen gegen ihren Willen an einen reichen Grafen verheiraten will, sehen es alle: Schneewittchen ist schöner als die Königin.
Das kann die Königin nicht ertragen und gibt ihrem Bruder ...

Zielgruppe= 6

LizenzInhaber= ZDF


„Spieglein, Spieglein an der Wand: wer ist die Schönste im ganzen Land?“ fragt die Königin und tobt, als ihr plötzlich eine Gegnerin in der eigenen Stieftochter erwächst: in Schneewittchen.
Viele Jahre hat die eitle Königin ihre Stieftochter Schneewittchen vor den Augen der Welt verborgen. Doch als sie Schneewittchen gegen ihren Willen an einen reichen Grafen verheiraten will, sehen es alle: Schneewittchen ist schöner als die Königin.
Das kann die Königin nicht ertragen und gibt ihrem Bruder den Befehl, Schneewittchen zu ermorden. Doch Schneewittchen entkommt mit Hilfe der Zwerge. Sie leben versteckt im Wald, wo sie mit Hilfe des Odems- der geheimnisvollen Lebenskraft, die der Natur innewohnt - magische Gegenstände herstellen. Auch den Zauberspiegel, der immer die Wahrheit sagt, haben sie gefertigt - für die Königin, die ihnen diesen Spiegel einst abgepresst hat. Gequält von ihrer Angst vor dem Alter gibt die Königin dem Anführer der Zwerge einen neuen Auftrag: Die Zwerge sollen ihr eine Perücke herstellen, die ihr ewige Jugend verleiht und damit ihre Herrschaft sichert. Schneewittchen entschließt sich den Kampf gegen die vermessene Königin aufzunehmen.
Inzwischen hat der Spiegel der Königin verraten, dass Schneewittchen den Mordanschlag überstanden hat und bei den sieben Zwergen lebt. Die Königin macht sich nun selber auf, um Schneewittchen zu vergiften. Der Kraft des Odems und der Liebe des Prinzen Kilian ist es zu verdanken, dass Schneewittchen aus ihrem Todesschlaf erwacht und mit ihren Freunden aufbrechen kann, um die Königin zu besiegen.

Info: Drehorte: Burg Pernstein / Felsenburg / Valečov / Höhle Pusté Kostely / Corpus-Christi-Kapelle (Kutna Hora) / Prachov Rocks, Kamenice (Elbe) / Burg Točník

Drehbeginn: 01.08.2018 / Drehende: 31.08.2018

Der preisgekrönte Kameramann Ngo The Chau liefert mit seinem Regiedebüt eine moderne Version des Grimm'schen Märchens in Kino-Optik.

Fetsivalteilnahmen und - auszeichnungen:
Goldener Spatz 2019
Der Film wurde als "Best Feature Film" beim San Diego International Kids' Film Festival 2019 ausgezeichnet und erhielt den Publikumspreis des Internationalen Märchenfilm-Festivals fabulix 2019.


Sprecher: Ken Duken
Schneewittchen: Tijan Marei
Königin: Nadeshda Brennicke
Prinz Milan: Ludwig Simon
Gilig: Victor Schefé
Edelmann: Lukáš Bech
Edelmann: Carsten Ludwig
Edeldame: Eva Jizdna-Alner
Edeldame: Thereza Richterova
Alter Schmied: Armin Rohde
Amme: Ramona Kunze-Libnow
Bömburr: Peter Brownbill
Theek: Mick Morris Mehnert
Ori: Peter Gatzweiler
Jari: Jona Bergander
Gloin: Pavel Ponocny
Fili: Cem Aydin
Ginarr: Michal Tuma
Riese Gorlogg: Radek Patak
Graf Sebalt: Sascha Gersak
Regie: Ngo The Chau

Buch: Max Honert

nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Kamera: Ngo The Chau

Musik: Michael Beckmann / Tom Stöwe

Titelmusik: Michael Beckmann / Tom Stöwer / Anja Krabbe / Tamara Olorga

Titelsong: "Komm zurück" von Jessica Schaffler

Produktion: Provobis Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH / MIA Film / ZDF / ZDF Enterprises GmBH

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Schneewittchen und der Zauber der Zwerge

So, 02.03. um 12:00

Mediathek für KiKA:

KIKA +

Senderinfos zu KiKA:

KIKA – Kontakt & Infos