Eisenbahn-Romantik Winterdampf im Erzgebirge

Di, 11.03.  |  11:20-11:50  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden und eine Bimmelbahn, die durch eine wunderschöne Winterlandschaft dampft: Das verbindet man mit Winter im Erzgebirge. Seit fast 130 Jahren fährt die Fichtelbergbahn schnaufend von Cranzahl die 17 Kilometer lange und dabei 240 Höhenmeter überwindende Strecke hinauf nach Oberwiesenthal. Wer will, kann früh aufstehen und mitfahren.

Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden und eine Bimmelbahn, die durch eine wunderschöne Winterlandschaft dampft: Das verbindet man mit Winter im Erzgebirge. Seit fast 130 Jahren fährt die Fichtelbergbahn schnaufend von Cranzahl die 17 Kilometer lange und dabei 240 Höhenmeter überwindende Strecke nach Oberwiesenthal. Wer will, kann früh aufstehen und mitfahren. Der erste planmäßige Dampfzug fährt morgens um vier Uhr von Oberwiesenthal hinunter ins Tal. Das SWR Fernsehteam besucht in Cranzahl ein Säge- und Hobelwerk und einen Übungsabend des Schnitzervereins, im Wintersportort Neudorf eine Likörbrennerei und eine Klöppelschule. Die Zuschauer:innen erfahren, wie eine Räucherkerze entsteht. Zum Schluss steht im Heimatmuseum in Oberwiesenthal der Besuch einer Krippenausstellung mit Exponaten aus dem 19. Jahrhundert an.

in Outlook/iCal importieren