Land der Berge Wilde Wasser und weite Wege in den Schladminger Tauern

Fr, 21.03.  |  0:55-1:45  |  ORF III
Untertitel/VT  Dokumentarfilm, 2025
Entlang der „Wilden Wasser“ erkunden Historiker Josef Hasitschka und Regisseur Wolfgang Scherz in dieser "Land der Berge"-Neuproduktion geschichtsträchtige Orte und inspirierende Menschen.

Die Reise beginnt in Schladming und führt über das Rohrmooser Untertal bis zum Klafferkessel. Unterwegs begegnen sie Persönlichkeiten wie Franz Höflehner, der historische Filmaufnahmen der Region präsentiert, und Hermann Meißnitzer, der sich für den Schutz des Tettermoores einsetzt. Naturwunder wie die Riesachwasserfälle in der Höllschlucht beeindrucken ebenso wie die traditionelle Gastfreundschaft in der Preintaler Hütte.

Am Hauser Kaibling wird eine nachhaltige Weidewirtschaft mit Schafen vorgestellt, während auf der Reiteralm die Entwicklung der ersten Schneekanone thematisiert wird. Den Abschluss bildet der malerische Spiegelsee, ein Symbol für die harmonische Verbindung von Mensch und Natur.

Regie: Wolfgang Scherz
Produzent: Manuel Mellacher
Redaktion: Manuela Strihavka
Buch:
Josef Hasitschka
Wolfgang Scherz

in Outlook/iCal importieren