Checker Julian Der Tierarzt-Check
So, 16.03. | 9:00-9:30 | KiKA

Checker Julian . Bild: Sender / BR / megaherz gmbh / Hans-Florian Hopfner
Ganz im Stil des Formates ist „Checker Julian“ rasant, aber immer verständlich, neugierig und humorvoll. „Kinder sind großartige und kritische Zuschauer“, sagt Julian Janssen, der seit 2013 Medienwissenschaften und Germanistik in Bayreuth studiert. Schon beim Uni-Radio und - ...
156. Der Tierarzt-Check
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ARD / BR
Wie wir Menschen, müssen auch die Tiere mal zum Arzt. Hündin Queeny muss heute ihre Tabletten nehmen. Wie das geht, checkt Julian mit Hilfe der Kleintierärztin Sandra. In einer Auffangstation für Reptilien versorgt Julian mit Tierarzt Markus eine Giftschlange, die eine dicke Backe hat.
Manche Tiere sind so groß, dass sie in keine Praxis passen. Mit der Pferdetierärztin Ulli verarztet Julian den Hengst Burli direkt auf dem Hof und röntgt seinen wehen Huf mit einem tragbaren Röntgen-Apparat. Im Nürnberger Zoo trifft Julian die Zootierärztin Katrin, die sich um wilde und exotische Tiere kümmert. Das Tapir-Weibchen Pinola bekommt einen Ultraschall und Julian darf ein Nashornbaby wiegen. In der Auffangstation für Vögel schließlich päppeln die beiden einen verletzen Turmfalken wieder auf und entlassen ihn gemeinsam in die Freiheit.
Regie: Martin Tischner / Johannes Honsell / Imke Hansen u.a.
Produktion: megaherz film und fernsehen GmbH / BR
156. Der Tierarzt-Check
Wie wir Menschen, müssen auch die Tiere mal zum Arzt. Hündin Queeny muss heute ihre Tabletten nehmen. Wie das geht, checkt Julian mit Hilfe der Kleintierärztin Sandra. In einer Auffangstation für Reptilien versorgt Julian mit Tierarzt Markus eine Giftschlange, die eine dicke Backe hat.
Manche Tiere sind so groß, dass sie in keine Praxis passen. Mit der Pferdetierärztin Ulli verarztet Julian den Hengst Burli direkt auf dem Hof und röntgt seinen wehen Huf mit einem tragbaren Röntgen-Apparat. Im Nürnberger Zoo trifft Julian die Zootierärztin Katrin, die sich um wilde und exotische Tiere kümmert. Das Tapir-Weibchen Pinola bekommt einen Ultraschall und Julian darf ein Nashornbaby wiegen. In der Auffangstation für Vögel schließlich päppeln die beiden einen verletzen Turmfalken wieder auf und entlassen ihn gemeinsam in die Freiheit.
Regie: Martin Tischner / Johannes Honsell / Imke Hansen u.a.
Produktion: megaherz film und fernsehen GmbH / BR
in Outlook/iCal importieren