Landfrauenküche - Kulinarische Schätze Kulinarische Schätze aus Schwaben

Mo, 17.03.  |  20:15-21:00  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
Verena Krimbacher hat zusammen mit ihrem Mann Hubert den Hof ihrer Schwiegereltern übernommen. Die Familie hält Milchvieh und Weideochsen. Außerdem wird Urgetreide angebaut. Verena vertraut auf die Wirkung von Wildkräutern, die auf die Tiere eine beruhigende Wirkung haben. Regelmäßig räuchert sie damit den Kuhstall aus. Die wilden Kräuter spielen auch in ihrem Menü eine große Rolle. Nach dem Braten vom Weideochsen mit Wildkräuterpüree als Hauptgang serviert Verena als Nachtisch einen Zwetschgendatschi mit "Wiesen-After-Eight". Bevor die Landfrauen am Hof ankommen, treffen sie sich im Leipheimer Moos, einem ganz besonderen Landschaftsschutzgebiet.

Verenas Gäste: Andrea Meßmer aus der Jachenau, die Yaks züchtet. Auf der Schwäbischen Alb hat Laura Alena Schmid ihren Hof und hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Auf dem Hof von Rahel Kremershof im Bergischen Land gibt es Bio-Rinder, Hühner und Schafe. Steffi Huber lebt zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen im Schwarzwald. Sie stellt Bier und Schnaps her. Leonie Froböse hält Schwäbisch-Hällische Landschweine und Angus Rinder in Ostwestfalen-Lippe.

in Outlook/iCal importieren