Mit Schirm, Charme und Melone Die Indizienmörder

Mi, 26.03.  |  15:30-16:20  |  one
Stereo  1968

Verfilmung der britschen Kultserie aus den 60ern – mit Ralph Fiennes als John Steed, Uma Thurman als Emma Peel und Bösewicht Sir August de Wynter Sean Connery.

Sean Connery wagt ein Tänzchen mit Uma Thurman. Bild: Sender
Sean Connery wagt ein Tänzchen mit Uma Thurman. Bild: Sender
Zur Höchstform läuft der gewitzte Detektiv Sir Arthur Doyle bei einem wirklich kniffligen Fall auf: Mitglieder der Aristokratie werden schnöde von einer Gruppe Krimineller auf etwas andere Art erpresst, um ans verbrecherische Ziel zu gelangen. Signifikante Beweise, die eindeutig auf die jeweilige ehrenwerte Lordschaft als Täter eines fiesen Mordes hinweisen, werden akribisch von den Halunken am Tatort platziert, die die tatsächlichen Urheber der Taten sind. Steed und Miss King bleibt das hinterhältige Tun nicht verborgen. Vielfältige Recherchen weisen bald auf einen Drahtzieher hin, der eine Schwäche für teure Kunstmalerei hat.

Zur Höchstform läuft der gewitzte Detektiv Sir Arthur Doyle (Peter Jones) bei einem wirklich kniffligen Fall auf: Mitglieder der Aristokratie werden schnöde von einer Gruppe Krimineller auf etwas andere Art erpresst, um ans verbrecherische Ziel zu gelangen. Signifikante Beweise, die eindeutig auf die jeweilige ehrenwerte Lordschaft als Täter eines fiesen Mordes hinweisen, werden akribisch von den Halunken am Tatort platziert, die die tatsächlichen Urheber der Taten sind. Steed (Patrick Macnee) und Miss King (Linda Thorson) bleibt das hinterhältige Tun nicht verborgen. Vielfältige Recherchen weisen bald auf einen Drahtzieher hin, der eine Schwäche für teure Kunstmalerei hat. Als Steed zu nah an die Wahrheit rückt, wird er ausgebremst und die Hallodris erpressen nun ihn. Als Opfer ihrer fingierten Verbrechen haben sie ausgerechnet Miss King auserkoren.

Darsteller:
Patrick Macnee (John Steed)
Linda Thorson (Tara King)
Anthony Bate (Earle)
Kenneth Cope (Gardiner)
Tony Selby (Stanley)
Peter Jones (Doyle)
Tracy Reed (Janice)
Edward de Souza (Flanders)
George A. Cooper (Burgess)
Reginald Jessup (Dawson)
Regie: Don Sharp
Drehbuch: Philip Levene
Kamera: Gilbert Taylor
Musikalische Leitung: Laurie Johnson

in Outlook/iCal importieren