SONNTAGS-KINO: Herzkino im Sommer 2025 im ZDF. So geht es weiter!
Diese Mischung aus neuen Sendeformaten und beliebten Klassikern erwartet die "Herzkino"-Fans am Sonntagabend um 20.15 Uh
- Ein Sommer in Antwerpen am 6. 7. (2021)
Carolinas, "Caros", Sommer in Antwerpen wird anders, als sie dachte. Eigentlich will sie mit Johann ein neues Modelabel in Hamburg gründen. Aber Mathis wirbelt ihr Leben ziemlich durcheinander. - Das Traumschiff Hawaii am 13. 7. (2018)
Kapitän Burger und seine Crew müssen sich während dieser Reise nach Hawaii einer ganz besonderen Aufgabe stellen. - Dr. Nice – Hand aufs Herz am 20. 7. (2023)
Dr. Moritz Neiss ist ein chirurgisches Genie. Bis ihn ein schwerer Unfall seine Hand und seine Karriere kostet. Ein Notartermin bringt ihn nach Flensburg. Sein Erbe: eine unerwartete Tochter. - Dr. Nice – Alte Wunden am 27. 7. (2023)
Dr. Moritz Neiss eckt im Dorf mit seiner egozentrischen Art an, weiß aber, medizinisch zu überzeugen. Zur Freude aller denkt er darüber nach, die leer stehende Landarztpraxis zu übernehmen. - Frühling - Eine Handvoll Zeit (2023) ab 3. 8.
Sechs Folgen "Frühling" werden sonntags um 20.15 Uhr wiederholt.
Sendetermine
Über die Reihe Herzkino im ZDF
Herzkino, die Alternative zum Sonntags-Krimi. Plus: Herzkino in der Mediathek zum Nachschauen.
Ob als Komödie, als Melodram oder als Liebesfilm. In 90 Minuten geht es hier um das, worauf es ankommt im Leben. Um Familie und Freundschaft, und die Frage, wann man loslassen darf und muss. Über dieses Ding genannt Glück – und das Unglück, ihm gefühlt andauernd nur hinterher zu laufen. Und über die Liebe, und die eine ewige Frage „Ist er der Richtige?"
Sendeplatzverantwortliche Dr. Katharina Görtz: "Das Herzkino ist das Kino der Herzen. Es steht für große Emotionen, sinnliche Bilder und spannungsgeladene Geschichten: das Einkuscheln auf dem Sofa zum Mitfiebern, Staunen und Unterhalten werden. Wir hoffen mit der Kombination aus Vertrautem und Neuem, von Reihen, Einzelstücken den Zuschauenden dieses Erlebnis bereiten zu können."
Herzkino in der ZDFmediathek
Über das ZDF-Herzkino
Am Sonntag um 20.15 Uhr bietet das ZDF unter dem Label Herzkino eine Mischung aus Melodramen, romantischen Komödien und unterhaltsamen Beziehungsgeschichten. Den Sendeplatz prägen erfolgreiche Marken und Reihentitel wie „Inga Lindström“, „Frühling" oder „Ella Schön“. Von den rund 45 bis 50 Sendungen pro Jahr sind etwa 30 Filme Premieren.
Quelle: ZDF