SOKO Stuttgart

Mo, 01.07.  |  11:15-12:00  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2016 Länge: 45 Min.
Die Ermittler der SOKO Stuttgart, Hauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fuenderich), ihre Kollegen Anna Badosi (Nina Gnaedig) und Rico Sander (Benjamin Strecker), am Tatort. Bild: Sender
Die Ermittler der SOKO Stuttgart, Hauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fuenderich), ihre Kollegen Anna Badosi (Nina Gnaedig) und Rico Sander (Benjamin Strecker), am Tatort. Bild: Sender

Die allmorgendliche Yogastunde wird der Unternehmerwitwe Natalie Bauer zum Verhängnis. Mit einer Skulptur wird sie brutal erschlagen.

Natalies Stieftochter Pia Bauer und ihr Verlobter Rolf Geusen, Geschäftsführer der Firma, die Natalie Bauer gehörte, finden die Leiche. Zudem taucht im Kalender des Opfers mehrere Male der Name Chloe auf. Wer ist diese Frau?

Schnell finden die SOKO-Ermittler heraus, dass es sich um die Aura-Interpretin Chloe von Tretten handelt. Natalie Bauer suchte sie nach dem Tod ihres Mannes auf, um Orientierung im Leben zu finden. Aber leider konnte die Aura-Interpretin ihr nichts Gutes prophezeien.

Währenddessen konnte anhand eines Fingerabdrucks Niklas Vollmer ermittelt werden, ein arbeitsloser Kunsthistoriker, der seit Wochen eine geheime Liebesbeziehung zum Opfer unterhielt. Er kann kein Alibi vorweisen.

Auch Rolf Geusen und Pia Bauer rücken ins Zentrum der Ermittlungen. Bei Natalies aufwendigem Lebensstil wäre am Ende für Pia kein Vermögen übrig geblieben, das sie hätte erben können. Und Rolf Geusen wurde anlässlich einer Revision in der Firma illegaler Geldentnahmen überführt. Beide haben demnach ein Motiv, allerdings fehlen die Beweise. Die SOKO steht vor einer Gleichung mit vielen Unbekannten.

Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.



Darsteller:
Astrid M. Fünderich (Martina Seiffert)
Peter Ketnath (Joachim Stoll)
Benjamin Strecker (Rico Sander)
Yve Burbach (Selma Kirsch)
Karl Kranzkowski (Michael Kaiser)
Mike Zaka Sommerfeldt (Jan Arnaud)
Eva Maria Bayerwaltes (Prof. Dr. Lisa Wolter)
Buch: Ralf Löhnhardt
Regie: Michael Wenning

in Outlook/iCal importieren