Steirergeld Fernsehfilm Österreich/Deutschland 2022

Mi, 03.07.  |  1:25-2:55  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  2022

Landkrimi aus der Steiermark: Steirergeld mit Hary Prinz, Anna Unterberger, Heikko Deutschmann u. a.

Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) werden zu einem verdächtigen Todesfall nach Murbruck gerufen. Rudolf Stiegler (Gottfried Breitfuß) wurde in seinem Haus überfallen und starb anscheinend an einem Herzinfarkt. Der Tote war Direktor der Privatbank am Hauptplatz und großzügiger Wohltäter des kleinen Ortes, der mit verlockend hohen Zinsen immer mehr Sparfreudige an sein Haus band. Doch in Wahrheit steckte hinter dem vermeintlich erfolgreichen Konzept ein Schneeballsystem, das gerade zusammengebrochen war. Sascha und Anni versuchen nun, abseits des Wirtschaftsskandals in der Fülle der verzweifelten Verdächtigen, darunter der Trainer der ortsansässigen Eishockeymannschaft Walter Aflenzer (Heikko Deutschmann), den Mörder zu finden. Auch mit Hilfe des Finanzprüfers der Nationalbank, Markus Tauber (Michael Menzel), der ein Auge auf Anni geworfen hat. Da passiert ein zweiter Mord …

Steirergeld: Kommissar Sascha Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) ermitteln im beschaulichen Murbruck. Bild: Sender / ARD Degeto / Allegro Film / Stefan Haring
Steirergeld: Kommissar Sascha Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) ermitteln im beschaulichen Murbruck. Bild: Sender / ARD Degeto / Allegro Film / Stefan Haring
Im beschaulichen Murbruck bricht eine Welt zusammen: Am Morgen legt der hoch angesehene Rudi Stiegler mit seiner Privatbank eine Pleite hin und noch am Abend stirbt er im eigenen Haus bei einem Raubüberfall.
Wenn ein Banker das Geld allzu großzügig unter die Leute bringt, kann das kaum gut gehen! Einen tödlichen Raubüberfall auf einen Pleitier müssen das Grazer Ermittlerduo Bergmann und Sulmtaler in „Steirergeld“ aufklären.

Im beschaulichen Murbruck bricht eine Welt zusammen: Am Morgen legt der hoch angesehene Rudi Stiegler (Gottfried Breitfuß) mit seiner Privatbank eine Pleite hin und noch am Abend stirbt er im eigenen Haus bei einem Raubüberfall. Die von seiner Frau Lore (Fanny Stavjanik) gerufenen Retter kommen zu spät. Die Todesursache ist zwar eindeutig Herzinfarkt, doch die Einbrecher scheinen nicht ganz unschuldig zu sein.

Für Kommissar Sascha Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) sieht das Ganze nach einem Kriminalfall aus. Als Täter kommt jeder infrage, der jetzt ohne Geld dasteht - von Handwerkern bis zum Eishockeyverein. Auch der Wiener Finanzprüfer Markus Tauber (Michael Menzel) könnte etwas mit den windigen Geschäften zu tun haben. Schließlich hat er jahrelang ein Schneeballsystem übersehen, durch das Stiegler seinen Kunden allzu stattliche Zinsen anbieten konnte. Während sich nun die verzweifelten Murbrucker fragen, wie es ohne den spendablen Rudi weitergeht, müssen Bergmann und Anni herausfinden, wer ihn wirklich auf dem Gewissen hat.

Darsteller:
Reinhard Nowak (Erich Möttl)
Martin Weinek (Karl Brandl)
Anna Unterberger (Anni Sulmtaler)
Aurelia Lanker (Facetime Bankbeamtin)
Pia Niederwimmer-Raunjak (Bankbeamtin)
Michael Menzel (Markus Tauber)
Hans Steunzer (Sepp)
Christoph Kohlbacher (Bernd Kofler)
Bettina Mittendorfer (Nicole Sturm)
Simone Fuith (Karin Weber)
Benjamin Andreas Lackner (Erich Möttl Junior)
Werner Strenger (Dr. Auer)
Heikko Deutschmann (Walter Aflenzer)
Marcel Mohab (Willi Murer)
Fanny Stavjanik (Lore Stiegler)
Dominik Warta (Gerhard Pirchegger)
Andreas Kosek (Facetime Filialleiter Bank)
Hary Prinz (Sascha Bergmann)
Ina-Alice Kopp (Nancy)
Eva Mayer (Dani Renner)
Stefanie Dvorak (Elisabeth Korn)
Gisela Salcher (Erika Möttl)
Nina Kohlhammer (Filialleiterin Bank)
Gottfried Breitfuß (Rudi Stiegler)
Reinhard Zotter (Passant Rückblende)
Regie: Wolfgang Murnberger
Kamera: Peter von Haller
Buch:
Maria Murnberger
Wolfgang Murnberger
Musikalische Leitung: Roman Kariolou

in Outlook/iCal importieren