Der Alte

Sa, 20.07.  |  21:45-22:45  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2021 Länge: 60 Min.
Der Alte ab 2023: Thomas Heinze (Caspar Bergmann) mit Stephanie Stumph (Annabell Lorenz). Bild: Sender / ORF / ZDF / Erika Hauri
Der Alte ab 2023: Thomas Heinze (Caspar Bergmann) mit Stephanie Stumph (Annabell Lorenz). Bild: Sender / ORF / ZDF / Erika Hauri

Richard Voss und seine Kollegen werden zu einem Tatort im Kunsthistorischen Institut der Universität gerufen: Professor Dr. Renner wurde in seinem Büro mit einem Brieföffner getötet.

Doch Renner ist nicht das einzige Opfer – auf seinem Schreibtisch entdecken die Ermittler eine tote Eidechse. Die Ermittler sind sich sicher, dass diese eine Bedeutung hat, die sie vielleicht zu einem Motiv oder sogar zum Täter führen könnte.

Professor Renner ging sowohl in seinem Fachgebiet als auch in der Lehre an der Universität auf und hatte zu seinen Studenten ein gutes Verhältnis. Von seiner Frau Elena erfahren die Ermittler, dass er sich auch privat mit seinen ehemaligen Seminarstudentinnen getroffen hatte, zuletzt kurz vor seinem Tod. Dass bei diesem Treffen eine der Teilnehmerinnen, Doktorandin Sandra Menzel, gefehlt hatte, macht Richard und Annabell jedoch stutzig.

Anders als ihre Kommilitoninnen Marlene, Vera und Dagmar stammt sie aus einfachen Verhältnissen und schien nicht dazuzugehören. Gemeinsam mit ihrer Mutter Ilse führt sie ein bescheidenes Leben mit dem Traum, einmal in Forschung und Lehre Fuß fassen zu können. Doch dieser Traum scheint dank Renner geplatzt zu sein, wie Voss im Zuge seiner Ermittlung herausfindet. Sandra Menzel ist der Überzeugung, dass man in der akademischen Welt nur eine Chance hat, wenn man Geld und einen Namen hat. Könnte darin ein Mordmotiv liegen?

Joshua bringt sich gleichzeitig als neues Teammitglied eifrig in den Ermittlungsarbeiten ein – mit Erfolg. Wie sich herausstellt, hatte sich jemand am Computer des Opfers zu schaffen gemacht und dabei den gesamten Mailverlauf gelöscht. Verantwortlich dafür ist kein anderer als Ion Barbulescu, der IT-Experte des Instituts und kurz zuvor der Erste am Tatort. Warum hat er das getan? Der Verdächtige schweigt und bleibt in Gewahrsam. Als plötzlich herauskommt, dass auch an Marlene, Vera und Dagmar tote Eidechsen geschickt wurden, wird Richard Voss das Gefühl nicht los, dass die drei etwas verbergen. Den Schlüssel zur Lösung des Falls findet Voss in dem Gemälde "Die Verspottung der Ceres" von Matthias Stom.



Darsteller:
Jan-Gregor Kremp (Richard Voss)
Stephanie Stumph (Annabell Lorenz)
Ludwig Blochberger (Tom Kupfer)
Christina Rainer (Dr. Franziska Sommerfeld)
Yan Balistoy (Joshua Tuttlinger)
Nina Petri (Ilse Menzel)
Axel Moustache (Ion Barbulescu)
Liane Forestieri (Elena Renner)
Franziska von Harsdorf (Sandra Menzel)
Giulia Goldammer (Marlene von Egoffstein)
Roxanne Rittmann (Vera Wermeling)
Sandra Julia Reils (Dagmar Richartz)
Herbert Schäfer (Prof. Dr. Klaus Renner)
Kamera: Fabian Rösler
Schnitt: Thomas Zachmeier
Buch: Claus Stirzenbecher
Titelmusik: Eberhard Schoener
Regie: Eva Marel Jura
Musik: Mario Lauer

in Outlook/iCal importieren