MDR Garten Das Servicemagazin fürs Grüne

So, 14.07.  |  8:30-9:00  |  MDR
Untertitel/VT Gebärdensprache Stereo 
Die Themen der Sendung im Überblick

• Weltenbummler mit Heilkraft: Salbei - mit Frank Fischer aus Freiburg
• Robust für jeden Standort: Wolfsmilchgewächse - mit Franziska Thate aus Pirna
• Bienenmagnet im Garten: Indianernesseln - mit Melanie Trinks im egapark

Wenn die Sommer heißer werden, leiden alle Pflanzen. Doch es gibt Klimagewinner, die es schon von Natur aus heiß und trocken mögen. Für Beete gibt es viele Tipps, aber wie sieht es mit den Balkongärtnern aus, die auf Kübel setzen? "MDR Garten"-Moderator Jens Haentzschel spricht mit der Erfurter egapark-Gärtnerin Melanie Trinks über Möglichkeiten, den Balkon auf "Supersommer" umzustellen. Pflanzen spielen dabei ebenso eine Rolle wie der richtige Topf und Alternativen zur Bodenabdeckung mit Rindenmulch. Drei Pflanzen werden im "MDR Garten" genauer unter die Lupe genommen. Alle sind robust, für verschiedene Standorte erhältlich und locken Insekten an.

Im sächsischen Pirna setzt die Staudengärtnerin Franziska Thate auf sogenannte Wolfsmilchgewächse und stellt ihre Favoriten vor. Frank Fischer hat in der Nähe von Freiburg im Breisgau über Jahre eine aufregende Salbei-Sammlung angelegt und die Monarde, immerhin Staude des Jahres 2023, kann mehr als nur Insekten anlocken. Sie ist zudem eine wichtige Heilpflanze.

Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig

in Outlook/iCal importieren