WELTjournal Gisèle Pelicot - Eine für viele
Mi, 05.03. | 22:30-23:25 | ORF 2
Dokumentation

Patricia Pawlicki. Bild: Sender / ORF / Günther Pichlkostner
Das WELTjournal zeigt zum internationalen Frauentag die Verwandlung eines persönlichen Traumas in einen kollektiven Kampf, denn Gisèles Geschichte ist auch die von Caroline, die zugleich Tochter des Opfers als auch des Täters ist. "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen" heißt ihr Buch, "M´endors pas - betäube mich nicht" eine von ihr gegründete Initiative gegen sexuelle Unterwerfung durch chemische Betäubung. Letztendlich steht diese Geschichte zweier mutiger Frauen für alle, denen ähnliches passiert ist, und vor allem für deren Botschaft: die Scham muss endlich die Seite wechseln.
Gestaltung: Linda Bendali
Gestaltung: Linda Bendali
in Outlook/iCal importieren
Die Weltjournal Städteporträts 2023
Die WELTjournal Städteporträts 2022
Die WELTjournal Städteporträts 2021
Weltjournal Städteporträt-Reihe 2018
Weltjournal Städteporträts 2016
Weltjournal-Reihe 2017: Meine Stadt
ORF-Reihe 2014: Weltjournal auf Reisen
Mittwoch: Weltjournal im ORF
Infos über "Weltjournal"
Die WELTjournal Städteporträts 2022
Die WELTjournal Städteporträts 2021
Weltjournal Städteporträt-Reihe 2018
Weltjournal Städteporträts 2016
Weltjournal-Reihe 2017: Meine Stadt
ORF-Reihe 2014: Weltjournal auf Reisen
Mittwoch: Weltjournal im ORF
Infos über "Weltjournal"
Sendetermine
WELTjournal
Mi, 26.02. um 22:30Do, 27.02. um 11:05
Mi, 05.03. um 22:30
Do, 06.03. um 11:30
Mi, 12.03. um 22:30