Gesundheit!

Sa, 01.03.  |  17:45-18:15  |  ARD-alpha
Untertitel/VT Stereo 
Themen:
* Niktotinbeutel: Forschende warnen vor hohem Suchtpotential
* Glatte Haut: Dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser?
* Gewürznelken: so gesund sind die kleinen Knospen
* Tierische Fette: Wie gesund ist Butter?

* Niktotinbeutel: Forschende warnen vor hohem Suchtpotential
Nikotinbeutel, auch bekannt als pouches, sind zunehmend im Trend. Die kleinen Beutel enthalten zwar keinen Tabak, setzten jedoch große Mengen an Nikotin frei. Dazu werden sie in die Mundschleimhaut eingelegt. Nikotin ist ein stark abhängig machendes Nervengift, das das Herz-Kreislaufsystem belastet und zu langfristigen gesundheitlichen Problemen führen kann. In Deutschland sind pouches z.B. im Internet und an Kiosken erhältlich. Eine spezielle gesetzliche Regelung für tabakfreie Nikotinbeutel besteht in Deutschland nicht. Momentan werden sie nach dem Lebensmittelrecht eingestuft. Das führt zu vielen Problemen.

* Glatte Haut: Dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser?
Rasieren, waxen, epilieren – diese Methoden der Haarentfernung haben Konkurrenz bekommen. Der Einsatz mit dem Laser wird immer beliebter, da er eine langfristige Lösung für unerwünschte Haare verspricht. Lasergeräte zerstören die Haarfollikel, wodurch das Haarwachstum dauerhaft gehemmt wird. Doch worauf muss man achten? Bei falscher Anwendung kann es zu Verbrennungen kommen. Auch müssen z.B: Muttermale, Pigmentflecken und Tattoos ausgespart werden. Was bringen IPL-Blitzlampen für zuhause?

* Gewürznelken: so gesund sind die kleinen Knospen
In der kalten Jahreszeit sind Gewürznelken besonders in der Küche beliebt. Doch sie verfeinern nicht nur Speisen, sondern sollen auch gegen Magen-, Hals- und Zahnschmerzen helfen. Nelken enthalten den Wirkstoff Eugenol, der in besonders hoher Konzentration im Nelkenöl enthalten ist. Dieser Inhaltsstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. In der Serie „Natürlich! Wirksam? Getestet!“ beleuchten Expertinnen und Experten, welche Anwendungsgebiete es für die Gewürznelke gibt und wie der Forschungsstand ist. Auch gibt es viele Tipps und Rezepte für zuhause.

* Tierische Fette: Wie gesund ist Butter?
Butter wurde lange verteufelt: Sie soll die Cholesterinwerte in die Höhe treiben und das Risiko für Herzinfarkt und Diabetes steigern. Doch gilt das noch? Die gesättigten Fettsäuren in der Butter wirken sich nicht so ungünstig auf das Verhältnis von LDL- und HDL Cholesterin aus wie früher gedacht, so die Studienlage heute. Auch enthält das Streichfett gesunde Omega-3- Fettsäuren, besonders, wenn sie aus Weidemilch hergestellt ist. Reporter Fero Andresen besucht einen Familienbetrieb, wo er bei der Butterherstellung mithelfen darf. Außerdem fragt er bei Expertinnen und Experten nach, wie es ernährungsphysiologisch um die Butter steht.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARD-alpha:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu ARD-alpha:

alpha – Kontakt & Infos