Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Mi, 12.06.  |  11:00-11:50  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
Zum ersten Mal öffnet der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Jungeisbärin Nana wird vom Team verabschiedet, die Löwenbabys machen einen Ausflug auf die Außenanlage, ein Koloss in der Kiste rollt an und die Aras sind im Freiflug unterwegs.

Abschied vom Eisbär-Liebling: Bei ihrer Geburt war Nana so groß wie ein Meerschweinchen, jetzt wiegt sie rund 280 Kilogramm und ist erwachsen. Nach über drei Jahren heißt es nun für den ersten Eisbärennachwuchs im Zoo: Lebewohl. Auch in der freien Wildbahn verlässt der Nachwuchs seine Mutter, wenn er flügge ist. Nana wird in einen anderen Zoo umziehen.
Das süße Löwen-Trio darf die Außenanlage erkunden. Die Kleinen sollen sich mit ihrem neuen Reich in Ruhe vertraut machen, bevor sie während der Öffnungszeiten des Zoos in das Außengehege gelassen werden. Marcel Rehse und Melvin Henning proben mit den Raubkätzchen seit ein paar Tagen den Ausgang.
Nashornbulle Kito bekommt Gesellschaft von einer Nashorn-Dame aus dem Berliner Zoo. Bei der Ankunft des Neuzugangs wird viel Hilfe benötigt, sogar die Stalltür muss für den riesigen Schwertransport ausgebaut werden. Ein Großaufgebot von Tierpflegerinnen und Tierpflegern versammelt sich deshalb vor dem Nashorngehege. Solche Einsätze sind auch für die Mitarbeitenden des Zoos nicht alltäglich.
Die Aras sollen in ihr neues Zuhause umziehen. Die Tierpflegerinnen Angela Kruth und Kerstin Decker wollen ihnen die Umzugskisten ersparen und lassen die acht farbenprächtigen Vögel lieber im freien Flug auf einem gemeinsamen Spaziergang quer durch den Zoo umziehen. Das haben sie immer wieder mit ihren Schützlingen trainiert. Alles läuft wie am Schnürchen, bis kurz vor dem neuen Gehege einer aus der bunten Truppe den Abflug macht. Rico weigert sich partout, in die Voliere zu fliegen und dreht lieber draußen ein paar Runden. Angela hat jedoch einen Plan, wie sie Rico doch noch überzeugen kann.

in Outlook/iCal importieren